Startseite » Wirtschaft » Netzwerke » Ausbildungstag

Ausbildungstag

"Jugend braucht Zukunft - Zukunft braucht Jugend"

Eindrücke vom Ausbildungstag

Mit diesem Motto organisiert die Stadt Hockenheim jährlich ihren Ausbildungstag. Damit engagieren sich Stadtverwaltung und Stadthalle Hockenheim für eine möglichst optimale berufliche Orientierung der Schüler.

Dort präsentieren die Aussteller aus der Metropolregion Rhein-Neckar ihr Ausbildungsangebot. Dieses reicht von klassischen Ausbildungsberufen über schulische Angebote bis hin zu dualen Studiengängen. Interessierte Aussteller erhalten einen kostenfreien Standplatz.

Neben den Firmenpräsentationen können sich die Besucher bei Fachvorträgen über ihre berufliche Zukunft informieren. Die Vorträge werden vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium organisiert. Sie sind für mehr als 1.000 Besucher ein erster Schritt ins Berufsleben. Der Eintritt ist frei.

Der nächste Ausbildungstag findet am Donnerstag, 30. März 2023, von 9 bis 13 Uhr statt.

Die diesjährigen Aussteller, den Messeplan sowie die Voraussetzungsliste finden Sie hier:

Die Stadt Hockenheim als Arbeitgeber

Die Stadt Hockenheim und ihr Stand auf dem Ausbildungstag.

Auch die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Hockenheim präsentieren sich bei dieser Veranstaltung als Ausbildungsbetrieb. Die Schüler können dabei Einblicke in die breite Palette von Ausbildungsberufen gewinnen. Die Möglichkeiten reichen von einer Lehre zum Verwaltungsangestellten bis zur Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei den Stadtwerken Hockenheim. Duale Studiengänge, unter anderem in den Bereichen Public Management oder Öffentliche Wirtschaft (Stadtwerke), werden ebenfalls angeboten.

Mehr Informationen zum Ausbildungs- und Stellenangebot der Stadt Hockenheim und der Stadtwerke Hockenheim auf der Karriereseite. Schauen Sie doch einmal rein!

Ziele des Ausbildungstages

Der Hockenheimer Ausbildungstag ist keine reine „Stellenbörse“. Er verfolgt diese Ziele:

  • Jugendliche und ihre Eltern über die Ausbildungsangebote von Unternehmen und Einrichtungen in der Region zu informieren,
  • persönliche Kontakte zu potenziellen Lehrbetrieben zu knüpfen,
  • die regionale Wirtschaft zu stärken.
Der Ausbildungstag bietet Einblicke in verschiedene Berufe
Der Ausbildungstag bietet Einblicke in verschiedene Berufe.

Kontakt

Geschäftsbereich I
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212990
Sabine Seip

Fachbereich Soziales, Bildung, Kultur und Sport

Telefon 06205 212402
Fax 06205 212405
Raum 217

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere in Hockenheim

Unsere Partner