Öffentliche Bekanntmachung

Sitzung des Gemeinderates

Am Mittwoch, dem 13.12.2023, 17:00 Uhr, findet im Bürgersaal des Rathauses Hockenheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Besucherfragen
  2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung
  3. Besetzung des Gemeinderats
    1. Ausscheiden der Stadträtin Marina Nottbohm aus dem Gemeinderat
      Vorlage: 10/2023/256
    2. Verabschiedung der Stadträtin Marina Nottbohm aus dem Gemeinderat
      Vorlage: 10/2023/257
    3. Nachrücken einer Ersatzperson für die ausgeschiedene Stadträtin Marina Nottbohm in den Gemeinderat,
      Feststellung eines Hinderungsgrundes der Bewerberin Frau Aylin Kuppinger
      Vorlage: 10/2023/258
    4. Verpflichtung von Frau Aylin Kuppinger als Stadträtin
      Vorlage: 10/2023/259
    5. Benennung Fraktionsvorsitzender und Stellvertretung
      Vorlage: 10/2023/260
    6. Benennung von Kontaktpersonen der Fraktionen zum Jugendgemeinderat
      Vorlage: 10/2023/271
    7. Neubesetzung von Gemeinderatsausschüssen
      Vorlage: 10/2023/261
    8. Änderung bei der Entsendung weiterer Vertreter in den Gemeinsamen Ausschuss der VwVG HoRAN
      Vorlage: 10/2023/262
    9. Änderung bei der Entsendung weiterer Vertreter in die Mitgliederversammlung des Vereins "Volkshochschule Hockenheim e. V."
      Vorlage: 10/2023/263
    10. Änderung bei der Entsendung weiterer Vertreter in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Wasserversorgung Südkreis Mannheim"
      Vorlage: 10/2023/264
    11. Änderung bei der Entsendung weiterer Vertreter in die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Hockenheim Beteiligungs-GmbH I
      Vorlage: 10/2023/265
    12. Änderung bei der Entsendung weiterer Vertreter in die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Hockenheim Beteiligungs-GmbH II
      Vorlage: 10/2023/266
    13. Änderung bei der Entsendung weiterer Vertreter in den Aufsichtsrat der Stadthallen-Betriebsgesellschaft mbH
      Vorlage: 10/2023/267
    14. Änderung bei der Entsendung weiterer Vertreter in die Gesellschafterversammlung der Parkanlagen Hockenheim GmbH
      Vorlage: 10/2023/268
    15. Änderung bei der Entsendung weiterer Vertreter in die Gesellschafterversammlung der Hockenheim-Ring GmbH
      Vorlage: 10/2023/269
    16. Änderung bei der Entsendung weiterer Vertreter in die Gesellschafterversammlung der Hockenheim-Ring Hotel und Gastronomie GmbH
      Vorlage: 10/2023/270
  4. Antrag der FWV-Fraktion: Zusatzbezeichnung für Städte und Gemeinden gem. § 5 GemO
    - Antragstellung Zusatzbezeichnung "Rennstadt"
    Vorlage: 10/2023/272
  5. Abrechnung der Bezuschussung an den Hockenheimer Marketing Verein e.V. für die Jahre 2021 und 2022 sowie Anpassung des Zuschusses 2023 einschließlich der Genehmigung überplanmäßiger Mittel im Jahr 2023 / Anpassung des jährlichen Zuschusses ab 2024 ff
    Vorlage: 20/2023/282/1
  6. Ankündigung der Entscheidung über die Anpassung der Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühr zum 01.01.2024
    Vorlage: 20/2023/283
  7. Überplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr 2022; Kostenstelle 31.40.55.01 (Soziale Einrichtungen für Wohnungslose, DRK Gebäude Am Auchtergrund), Sachkonto 4231 0003 (Nebenkostenabrechnung angemietete Objekte)
    Vorlage: 20/2023/285
  8. Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagesbetreuungsplatz für Grundschulkinder
    Vorlage: 40/2023/512
  9. Bewohnerparken - Anregungen aus der Bürgerschaft
    Vorlage: 60/2023/598
  10. Stadtwerkerechnungen der Jahre 2021 u. 2022 über erbrachte Dienstleistungen im Rahmen der Straßenbeleuchtung (Personalaufwendungen)
    Vorlage: 60.2/2023/110
  11. Bebauungsplan „Hausstücker“
    a) die Aufstellung des Bebauungsplanes „Hausstücker“ gemäß § 2 I BauGB sowie
    b) die Aufstellung einer Satzung über die örtlichen Bauvorschriften nach § 74 LBO zum Bebauungsplan
    Vorlage: 60.5/2023/155
  12. Bebauungsplan „Beim Kreuz, 5. Änderung“ (KiGa am Reiterplatz), (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13 a BauGB) mit örtlichen Bauvorschriften:
    a) Abwägung der während der erneuten eingeschränkten Offenlage eingegangenen öffentlichen Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB) und privaten Belange (§ 3 Abs. 2 BauGB)
    b) Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan gem. § 10 Abs. 1 BauGB und § 4 GemO
    c) Satzungsbeschluss über die örtlichen Bauvorschriften gem. § 74 LBO und § 4 GemO zum Geltungsbereich des Bebauungsplans „Beim Kreuz, 5. Änderung“ (KiGa am Reiterplatz)
    Vorlage: 60.5/2023/156
  13. Scheinselbständigkeit bei der Musikschule
    Vorlage: OB/2023/037Scheinselbständigkeit bei der Musikschule
    Vorlage: OB/2023/037
  14. Mitteilungen der Verwaltung
  15. Anfragen aus der Mitte des Gremiums

Die öffentliche Bekanntmachung kann hier heruntergeladen werden

Kontakt

Stabsstelle OB - Kommunikation: Abteilung externe und interne Kommunikation
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212990
Svenja Pastoors

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Pressesprecherin

Telefon 06205 212021
Raum 109
Anja Mulfinger

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Social-Media-Redakteurin

Telefon 06205 212022
Raum 109

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere in Hockenheim

Unsere Partner