Öffentliche Vorstellung des kommunalen Wärmeplans

Foto: radekcho - stock.adobe.com

Die kommunale Wärmeplanung Hockenheims nähert sich dem Abschluss.

Der Wärmeplan wird als Planungsdokument dienen, an dem sich Hockenheims Wärmestrategie für die nächsten bis zu sieben Jahre orientieren soll. Denn nach dieser Zeit steht gemäß der aktuellen Gesetzeslage eine Aktualisierung des Wärmeplans an. Baden-Württemberg hat als Ziel die klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2040 gesetzlich vorgegeben. Um dies zu erreichen, wurden umfangreich Daten der Wärmebedarfe und der aktuellen Versorgung der Gemeinde gesammelt. Im Anschluss wurden die Potenziale der Wärmeversorgung untersucht.

Diese Ergebnisse sowie der aktuelle Stand der geplanten Maßnahmen werden am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle (Rathausstraße 3, 68766 Hockenheim) interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Zusätzlich zum Hauptvortrag des ausführenden Dienstleisters energielenker wird es einen Impulsvortrag der KLiBA zum Gebäudeenergiegesetz geben. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Stabsstelle OB - Kommunikation: Abteilung externe und interne Kommunikation
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212990
Svenja Pastoors

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Pressesprecherin

Telefon 06205 212021
Raum 109
Anja Mulfinger

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Social-Media-Redakteurin

Telefon 06205 212022
Raum 109

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere in Hockenheim

Unsere Partner